Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Daryl Joubert: "I am evaluating your PostgreSQL Maestro product for purchase by my company and thus far I am very impressed! I really like the easy, intuitive and productive user interface and feature set. I am also evaluating a number of other products for PostgreSQL database design and maintenence but thus far SQLMaestro stands head and shoulders above the rest".
Simon Pills: "Someone finally invented an intuitively used and easily customized PostgreSQL database administration tool! Keep up the good work. I will be in touch. I am able to do this horrendous work because your software enabled me to create a new database with all necessary objects in several minutes! I am sure that I have found what I really need".

More

Add your opinion

PostgreSQL Maestro 6.7 herausgegeben

Jul 16, 2006

Vorherig Weiter

Eine neue Version von PostgreSQL Maestro, eine kraftvolle graphikbasierte Software zur PostgreSQL Serververwaltung und Datenbankentwicklung ist veröffentlicht.

Sehen Sie bitte diese Liste von neuen in PostgreSQL Maestro 6.7 realisierbaren Features durch:

Server Management Extensionen:

  • Fremdschlüssel-Hinweise, dieses Feature ermöglicht Fremdschlüssel zu verwalten, die in anderen Tabellen und hingewiesenen Spalten der aktuellen Tabelle erzeugt sind;

  • die Unterstützung für OUT und INUOT Funktion-Parameter (PostgreSQL 8.1);

Interface-Modernisierungen:

  • SQL Editor Modernisierungen: Sie können jetzt jede Abfrage in einem abgesonderten Thread richten, um Ihre Arbeit mit der Software weiter zu leisten, während die Abfrage gerichtet wird. Der Funktion-Editor ist für die asynchrone Routine-Ausführung auch verbessert;

  • PostgreSQL Maestro Wizards' Dialogfenster sind jetzt zur Größeveränderung fähig;

  •  Die Serverversion kann jetzt von Tool-Tip von Datenbank-Knoten betrachtet werden;

  • Eine Fähigkeit ist addiert, Objekteigenschaften direkt aus dem Explorer-Baum zu bearbeiten, ohne Objekt-Editor zu öffnen, dies hilft Ihnen Ihre Arbeit mit PostgreSQL Datenbankobjekten schneller ausführen;

  • Eine Fähigkeit ist addiert, ein Objekt direkt aus dem Explorer-Baum umzubenennen, ohne Editor zu öffnen;

  • Mehrere Tastenkürzel sind addiert; eine neue Abfrage kann in SQL Editor mit der Hilfe vom Ctrl+N Tastenkükzel erstellt und mit der Hilfe vom Ctrl+R Tastenkükzel gelöscht werden.

Außerdem sind einige Bugs korrigiert und noch etwas anderes ist verbessert.

Zugehörige Linke:

Vorherig Weiter