Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Bernhard Hartl: "Oracle Maestro works great - thank you for that really good product and the very good User Interface".
Laurits Sogaard Nielsen: "Oracle Maestro (and also MS SQL Maestro) are the perfect substitutes for TOAD and in some ways also much better products (they are much cheaper, and the support is fast and easy). I'm looking forward to getting much more experience with both products, that already now have proven themselves to be fantastic".

More

Add your opinion

SQL Maestro Group / Products / Oracle / Oracle Maestro / Product tour / Database Object Management: Tables

Oracle Maestro: Product Tour

Features von Oracle Maestro:

Database Object Management: Tables

Oracle Maestro gewährt breite Möglichkeiten Objekte zu erstellen und redigieren. Jedes Objekt wird durch einen passenden Wizard und handlichen Editor erstellt und redigiert. Sie können jetzt den Prozess des Erstellens von einem neuen Objekt mit dem Beispiel von Create Table Wizard in Betracht ziehen.

Leicht-verständliche Wizard-Schritte lassen alle Tabelleneigenschaften und auch alle Eigenschaften von Tabellenunterobjekten (Felder, Indexes, Fremdschlüssel, Checks, Triggers) bestimmen.  

Object Editors sind die fundamentalen Oracle Maestro Tools für die Arbeit mit vorliegenden Objekten. Ein geeigneter Editor kann automatisch geöffnet werden, nachdem das Objekt erstellt ist und für Bestimmung und Edieren von notwendigen Objekteigenschaften benutzt. Sie können auch einen nützlichen Objekteditor durch den Suchbaum oder Object Manager öffnen. 

Gleicherweise können Sie den Prozess von Objektedieren mit dem Beispiel vom Table Editor in Betracht ziehen:

Der Editor hat verschiedene Tabs: Properties, Subitems, DataDependencies, Permissions, SQL. Jeder Tab lässt entsprechende Tabellenangaben setzen.

So, um solche Tabellenhaupteigenschaften wie Name, Besitzer, Kommentar und Tabellenraum zu redigieren, soll man den Tab Properties (Eigenschaften) benutzen.

Der Tab Subitems vom Table Editor ist sehr nützlich für die Verwaltung von Tabellenunterobjekten: Feldern, Indexes, Fremdschlüsseln, Checks, Triggern, Rules, Fremdschlüsselhinweisen. Wählen Sie einfach eine passende Sektion und redigieren den Raster.

 

Die Hauptgegenstände von jedem Object Editor sind Daten und Permissions Tabs. 

Um die Verwaltung von Daten in Tabellen zu praktizieren, wählen das Etikett Daten. Für Ihre Bequemlichkeit ist es mit 2 Aussehensmodusen versorgt: Tabelle und Informationskarten.

Der Permissions Tab ist für die Kontrolle von Berechtigungen des Benutzers bei der Arbeit mit der Tabelle vorgesehen. Die SQL Definition der Tabelle gibt es auch.

Zurück Weiter