Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Andrew Rassel: "I just wanted to let you know how satisfied I am with your administrative tools. I have been consistently receiving your support. I think you have wonderful products and I am highly satisfied with the results that I am getting".
Johnattan Badden, Manager: "The software is easy to work with and most importantly, report management is extremely easy, even for a novice like me! I am able to create and edit my databases with a few clicks and easily maintain them afterwards. I highly recommend SQLite Maestro to educational institutions: it's easy and flexible, it is exactly what can be good for using in schools and colleges".

More

Add your opinion

SQL Maestro Group / News / All company news / SQLite Maestro 6.11 released

SQLite Maestro 6.11 veröffentlicht

Nov 16, 2006

Vorherig Weiter

SQL Maestro Group ist froh eine ganz neue Version von SQLite Maestro vorzustellen, ein kraftvolles graphikbasiertes Dienstprogramm zur SQLite Serververwaltung und Datenbankentwicklung.

Bitte blicken Sie durch diese Liste von neuen in SQLite Maestro 6.11 realisierten Features:

Server-Management-Extensionen:

  • Diese Version war erfolgreich mit allen SQLite-Versionen bis zu 3.3.8 getestet;

  • Die Make primary key und Clear primary key Befehle sind jetzt überall im Software (Table Editor, Explorer Tree, Object Browser, etc) zugänglich.
Interface-Modernisierungen:
  • Wir haben Data Analysis eingebaut, ein Tool zum Datendarstellung als OLAP Cubes;

  • Das Table Editor Interface ist verbessert: jetzt sind alle Untereinheiten - Felder, Indexes und Triggers auf dem Tab von Haupteditor gezeigt. Wir finden dieses Layout viel komfortabler;

  • BLOB Viewer / Editor: das Textpanel hat jetzt mehrere Text-Hervorhebungstype (Klartext, HTML, JScript, CSS, PHP, XML, SQL und SQLite DDL). Es ist auch möglich ein Textfragment von BLOB Column Daten zu finden und versetzen;

  • Jetzt ist es möglich die Schema-Objekt-Liste zu aktualisieren (egal, ob ein Objekt einige Abhängigkeiten von anderen Objekten hat), d.h. die Tabellenliste nach der View-Erstellung erneuern;

  • Die Taste Insert ist jetzt zur Erstellung eines neuen Datenbankobjekts aus dem Explorer-Tree vorbestimmt.

Außerdem sind einige Bugs korrigiert und einige Besonderheiten verbessert.


Zugehörige Linke:

SQLite Maestro Home
Download Page
Product Tour
Get your registered copy!
Vorherig Weiter