Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Daryl Joubert: "I am evaluating your PostgreSQL Maestro product for purchase by my company and thus far I am very impressed! I really like the easy, intuitive and productive user interface and feature set. I am also evaluating a number of other products for PostgreSQL database design and maintenence but thus far SQLMaestro stands head and shoulders above the rest".
Ananda Theerthan J: "I have been looking for PHP generator for years and now I am happy that I found one. Yes, its the PHP generator for MySQL. I completely rate 10/10 for this product for making life easier. It has lot of features and capabilities especially the CRUD, lookups and data partitioning. I love this product and recommend to others".

More

Add your opinion

SQL Maestro Group / News / All company news / SQLite_6_2_release

SQLite Maestro 6.7 herausgegeben

Jul 10, 2006

Vorherig Weiter

Eine neue Version von SQLite Maestro, eine kraftvolle graphikbasierte Software zur SQLite Serververwaltung und Datenbankentwicklung ist veröffentlicht.

Sehen Sie bitte diese Liste von neuen in SQLite Maestro 6.7 realisierbaren Features durch:

Server-Management-Extensionen:

  • Die Unterstützung von Check Constraints ist addiert (SQLite 3.3);

  • Index Editor ist verbessert: Index-Sort-Ordnen und Index-Kollation-Konsequenz sind eingebaut(SQLite 3.3);

Interface-Modernisierungen:

  • SQL Editor Modernisierungen: Sie können jetzt jede Abfrage in einem abgesonderten Thread richten, um Ihre Arbeit mit der Software weiter zu leisten, während die Abfrage gerichtet wird;

  • Dialogfenster von SQLite Maestro Wizards sind jetzt zur Größe-Änderung fähig;

  • Die Serverversion kann jetzt von Tool-Tip von Datenbank-Knoten betrachtet werden;

  • Eine Fähigkeit ist addiert, Objekteigenschaften direkt aus dem Explorer-Baum zu bearbeiten, ohne Objekt-Editor zu öffnen, dies hilft Ihnen Ihre Arbeit mit SQLite Datenbankobjekten schneller ausführen;

  • Eine Fähigkeit ist addiert, ein Objekt direkt aus dem Explorer-Baum umzubenennen, ohne Editor zu öffnen;

  • Mehrere Tastenkürzel sind addiert: eine neue Abfrage kann in SQL Editor mit der Hilfe vom Ctrl+N Tastenkükzel erstellt und mit der Hilfe vom Ctrl+R Tastenkükzel gelöscht werden.

Außerdem sind einige Bugs korrigiert und noch etwas anderes ist verbessert.

Zugehörige Linke:

Vorherig Weiter