Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Kirby Foster: "Nice software. Small, lightweight, works well. I evaluated lots of software before deciding that your software worked the best for what I do. Both Maestro for MySQL and PHP Generator have saved me lots of time".
Jeff Rule: "I have to tell you I am really impressed. I have never had a software company turn around a bug fix like this so fast. I have been doing database work for over 20 years and that has never happened.".

More

Add your opinion

SQL Maestro Group / News / All company news / Oracle_maestro

Die erste Veröffentlichung von Oracle Maestro

Nov 7, 2006

Vorherig Weiter

Oracle Maestro ist ein kraftvolles Programm zur Oracle Server Verwaltung und Entwicklung. Es ermöglicht solche Datenbankobjekte wie Tabellen, Views, Benutzer-definierte Funktionen, Prozeduren, Domains, Sequences, Synonyme zu erstellen, bearbeten, kopieren, herausziehen und entfernen, Abfragen visuell zu bilden, Abfragen und SQL-Skripts auszuführen, Daten, BLOBs einbegriffen, anzusehen und bearbeten, Daten als Diagramme darzustellen, Daten in die populärsten Formate / aus den populärsten Formaten zu importieren und exportieren, Oracle-Benutzer und ihre Berechtigungen zu verwalten und viele andere Tools zu benutzen, die für eine bequeme und effektive Arbeit mit dem Oracle Server bestimmt sind.

Produktversionen sind nach Veröffentlichungsdaten formalisiert: die erste Ziffer einer Produktversion ist für das Jahr der Veröffentlichung zuständig; die zweite gibt den entsprechenden Monat an. Also, diese aktuelle Version ist 6.11. Für weitere Information wenden Sie sich an den bezogenen Punkt.

Bei der Entwicklung von unseren neuen Software-Produkten versuchten wir alle nützliche Features von vorherigen Produkten einzuschließen und sie mit einer unikaler Funktionalität zu versorgen. Ziehen Sie bittte diese kurze Liste von Oracle Maestro 6.11 Haupt-Features in Betracht:

  • Unterstützung für alle Oracle-Server-Versionen ab 9.x bis zu 10.x eingeschlossen users, views, triggers, functions, procedures, sequences, jobs, synonyms, packages, types, queues, usw.;

  • leichtes Datenbank-Management: die Konzeption von Datenbank-Profilen gibt Ihnen die Möglichkeit sehr leich mit Datenbank Verbindung herzustellen und nur mit ausgewählten Datenbank zu arbeiten;

  • spezifisches Datenbank-Objekt-Management: die Applikation schließt viele leichtbenutzbaren Wizards und Editoren ein;

  • Datenbank-Explorer lässt die Ausführung aller nützlichen Operationen mit Datenbanken und ihren Objekten zu (Erstellund von neuen Datenbankobjekten, Bearbeiten von Existierenden und Duplizieren und Umbenennen von Objekten);

  • Benutzer-freundliches Interface: ein leichtbenutzbares graphisches Interface vom Oracle Maestro macht Ihr MaxDB Datenbank-Management und Adminisrierung leicht und effektiv;

  • Daten können enweder als Tabellen oder als Summary Cards betrachtet werden;

  • Object Manager und Object Browser erlauben Ihnen komplette Datenmanipulationen-Tasks zu erfüllen unabhängig von Ihrem persönlichen Niveau der Kompetenz von diesem oder jenem Server-Feature;

  • Erzeugen und Richten von Abfragen: Oracle Maestro hat kraftvolle Tools, die sowohl den Abfragentext mit Syntax-Hervorhebung und Code-Komplettierung direkt zu bearbeiten als auch ein visuelles Abfragendiagramm beim Auswählen der Tabellen und Felder, beim Links-Setzen zwischen Tabellen zu erzeugen erlauben;

  • originelles Sicherheits-Management: viele kraftvollen Editoren zum einfachen Verwalten von Benutzern, Gruppen, Rollen und ihren Berechtigungen. Wenn Sie sogar kein erfahrener Oracle-Administrator sind, werden Sie dabei keine Schwierigkeiten treffen;

  • kraftvoller BLOB-Viewer/Editor: MaxDB Maestro hat ein Tool zum Betrachten dee Inhalts von BLOB-Feldern auf verschiedene Weise, z.B. als hexadezimales Dump, einfacher Text, graphisches Bild oder HTML Seite; graphische Darstellung von BLOB-Daten unterstützt folgende Formate: BMP, Windows-Metafile, JPEG, GIF und PNG;

  • Daten-Export- Modul: this dieser Modul exportiert Daten aus Oracle-Tabellen und Abfragen in Dateien von 14 populärsten Formaten, z.B. MS Excel, MS Access, MS Word, HTML, XML, PDF;

  • Daten-Import- Modul: dieser Modul importiert Daten in Oracle-Tabellen aus Dateien von folgenden Formaten: MS Excel, MS Access, XML, DBF, TXT und CSV.

Die Liste von oben ist nicht völlig angegeben. Oracle Maestro ermöglicht zum Beispiel eine neue Tabelle durch einpaar Mausklicken zu schaffen, SQL Dump von Ihren Metadaten zu bekommen (sogar ohne Syntaxkenntnisse), einen druckbaren Report für Ihre Datenbank zu erhalten, ein beliebiges SQL-Skript zu behandeln, eine Tabelle aus einer Datenbank in eine andere mit ziehen-und-loslassen Operationen oder durch die Benutzung von Ctrl+C/Ctrl+V Tastenkürzel zu kopieren und viel anders.


Wir hoffen, dass es Ihnen viel Vergnügen macht, mit Oracle-Server mit unserer neuen Software zu arbeiten!

Zugehörige Linke:

Product Home
Download Page
Product Tour
Online Documentation
Get your registered copy today!

Vorherig Weiter