Firebird Maestro 6.7 herausgegeben
Jul 10, 2006
| Vorherig | Weiter |
Eine neue Version von Firebird Maestro, eine kraftvolle graphikbasierte Software zur Firebird Serververwaltung und Datenbankentwicklung ist veröffentlicht.
Sehen Sie bitte diese Liste von neuen in Firebird Maestro 6.7 realisierbaren Features durch:
Server-Management-Extensionen:
- Die Zahl von Änderungsvarianten der Tabellen wird jetzt im Tab Eigenschaften vom Table Editor gezeigt. Beachten Sie bitte, dass der Server nur 255 von solchen Kommandos zulässt, darauf sollen Sie die Datenbank sichern und wiederherstellen.
Interface-Modernisierungen:
-
Wir haben das Object Browser Tool eingebaut, das ähnlich dem Object Manager funktioniert, hat aber einige zusätzlichen Features z.B. Eigenschaften-Gruppierung, Filterung und Sortierung. Zum Beispiel es ist sehr leicht alle Tabellen, die mehr als 10 Felder haben, oder alle Domains, die auf INTEGER-Typ basieren, mit einpaar Mausklicken zu finden. Sie können auch mehrere Objekt-Editoren gleichzeitig öffnen und alle ausgewählte Objekte mit einer einziger Manipulation löschen;
- Alle Systemobjekte wie RDB$DATABASES oder RDB$PROCEDURES können jetzt in verschiedenen Farben (Blaurot als Default) dargestellt werden. Eine Farbe kann im Dialogfenster Optionen (Explorer-Tab) gesetzt werden;
- Angeschaltete Datenbanken können jetzt überall fettgedruckt gezeigt werden (Objekt-Editoren, Objekt- Manager, Objekt-Browser usw.);
- Das Kommando Describe Object ist jetzt ins auftauchenden Menü von jedem Objekt und in Navigationsleisten eingeschlossen. Sie können es benutzen, um Objektkommentar zu bestimmen, ohne seinen Editor zu öffnen; Create Login Wizard ist verbessert;
- F8 und Shift+F8 Tastenkürzel können jetzt zu Öffnung/Ausführung der Abfragen in dem SQL-Editor benutzt werden. F9 und Shift+F9 funktionieren auch.
Außerdem sind einige Bugs korrigiert und noch etwas anderes ist verbessert.
Zugehörige Linke:
| Vorherig | Weiter |








