Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Joe Rose: "SQL Maestro for MySQL is a great program. I never had any glitch's. It is so easy to use. I made the class work much easier".
Charles Richardson: "In particular, the graphical schema design module is wonderfully smooth and responsive".

More

Add your opinion

SQL Maestro Group / News / All company news / Firebird Data Wizard 6.1 released

Firebird Data Wizard 6.7 herausgegeben

Jul 3, 2006

Vorherig Weiter

Eine neue Version von Firebird Data Wizard, ein kraftvolles Dienstprogramm zur FirebirdDatenverwaltung ist veröffentlicht.

Sehen Sie bitte diese Liste von neuen in Firebird Data Wizard 6.7 realisierbaren Features durch:

  • Data Wizard Task Scheduler ist vorhanden: jetzt brauchen Sie nicht wiederholende Aktionen auszuführen, bestimmen Sie einfach Task- (oder Task-Liste) und Ausführungszeit-Regelungen. Sie können auch die Task-Ausführung zum bestimmten Datum oder nach einigen Prozesswiederholungen aufheben;

  • Realisiert sind viele Sicherheitsoptionen für PHP Generator Wizard. Diese Optionen ermöglichen Benutzername und Passwort abzufragen, falls ein Benutzer zu Ihrem Skript Zugriff zu bekommen oder einige spezifische Aktionen auszuführen versucht: detailliertes Ansehen, Addieren, Bearbeiten oder Entfernen von Tabelle/Abfrage-Zeile. Alle Einstellungen sind auf der Sicherheitsoptionen-Seite vorhanden. In Voreinstellung braucht weder ein Login noch ein Passwort das generierte Skript, aber es ist möglich Microsoft SQL Server-Sicherheitsoptionen zu benutzen und Microsoft SQL Tabellen mit gespeicherten Logins und Passwörter zu bestimmen;

  • Eine Möglichkeit ist addiert, Lookup-Optionen zu bearbeiten, während Web-Seiten erzeugt werden: dieses Feature hilft Ihnen das HTML-Aussehen von Ihren Microsoft SQL Datenbanken sehr leicht einstimmen und mit Daten in der Zukunft effektiv operieren: bei der Arbeit mit dem Site brauchen Sie nur erforderliche Namen auszuwählen anstatt des manuelles Eintastens von IDs; zum Vergleich können Sie ein Beispiel einer endlichen Seite betrachten, die mit Lookup-Optionen generiert worden war und einer ohne Lookup-Optionen;

  • Einige Verbesserungen zur Code-Generierung in PHP Generator;
  • Data Pump Interface ist verbessert;

  • Ein mögliches Problem ist gelöst, das die Exporierung des Abfragenresultates betraf, wenn Abfragentext-Inhalt-Charakter in Großschrift eingegeben war;

  • Data Export Wizard bestimmt jetzt die Spaltengröße für üblichen Abfragen in richtiger Weise (korrigiert nach einem Bug-Report);

  • Einige anderen Bugs sind korrigiert.

Zugehörige Linke:

Vorherig Weiter