Wählen Sie Ihren SQL-Server:
AnySQL
MySQL
MS SQL Server
PostgreSQL
SQLite
Firebird
Oracle
SQL Anywhere
DB2
MaxDB

Neuheiten abonnieren
Partners
Testimonials
Albert Rognan: "Thank you for this quick reply. I must say I am impressed of the number of functions that is available within this tool".
Gabriela Arsene: "MySQL PHP Generator is really excellent! A very useful, easy to use tool and above all it is free, saving a lot of time and money to a developer! Great job! Congratulations to all the people who work at this project".

More

Add your opinion

SQL Maestro Group / News / All company news / MySQL Maestro 6.10

MySQL Maestro 6.10 veröffentlicht

Oct 20, 2006

Vorherig Weiter

Wir sind froh Ihnen eine ganz neue Version von MySQL Maestro vorzustellen, ein kraftvolles graphikbasiertes Dienstprogramm zur MySQL Serververwaltung und Datenbankentwicklung mit vielen benutzbaren Features, die unten beschrieben sind.

Produktversionen sind nach Veröffentlichungsdaten formalisiert: die erste Ziffer einer Produktversion ist für das Jahr der Veröffentlichung zuständig; die zweite gibt den entsprechenden Monat an. Für weitere Information wenden Sie sich an den bezogenen Punkt.  Also, die Nummer dieser aktuellen Version 6.10 zeigt die Herausgabe für Oktober 2006.

Server-Management-Extensionen:

  • Unterstützung von Events (MySQL 5.1.6+) und Tabellen-Partitionierungen (MySQL 5.1.3+) ist realisiert.

  • Unterstützung von allen Benutzer-Permissionen (bis zu MySQL 5.1.12) ist gewährt.

  • Diese neue Version stellt Verbindung mit der Datenbank schneller her wegen der Benutzung von information_schema Datenbank (MySQL 5.0 und höher).

  • Table Editor: Fremdschlüssel-Hinweise sind realisiert. Dieses Feature ermöglicht Fremdschlüssel zu verwalten, die in anderen Tabellen und hingewiesenen Spalten der aktuellen Tabelle erzeugt sind.

  • Kommandos für Tabelleninstandhaltung (Analyze Table, Check Table, Repair Table, Optimize Table) sind jetzt im Table Editor oder im auftauchenden Menü vom Datenbank-Explorer vorhanden.

  • Jetzt ist es möglich die Zeichenmenge und Kollation während der Datenbank-, Tabellen- oder Felderstellung zu setzen. Sie können auch mit der Hilfe von entsprechenden Editoren geändert werden.

  • Server Editor und Datenbank Editor sind zugefügt.

 Interface-Modernisierungen:

  • Es ist nun möglich SQL-Skripts ansehen/verändern, die mit MySQL Maestro vor der Ausführung generiert worden waren.

  • Jetzt ist es möglich Objekt-Grants und Benutzer-Permissionen zu lesen und setzen, wenn Sie sogar keinen Zugriff zu MySQL-Datenbank haben.

  • Ein neues Tool für eine multi-dimensionale Analyse - Data Analysis (OLAP Viewer) ist in der neuen version von MySQL Maestro realisiert. Mit diesem Tool ist es möglich die Information effektiv zu würfeln und Konsumenten eine extrem intuitive End-Benutzer-Erfahrung gewährzuleisten. Daten können zum Beantworten der Geschäftsfragen dargestellt werden und, was noch wichtiger ist, es lässt eher auf Geschäftsregeln zu fokussieren, als dutzende Reporte zu erstellen.

  • Serverobjekte (solche wie Benutzer, UDFs usw.) sind jetzt im Explorer-Baum gezeigt. Es gibt auch eine besondere Abzweigung für alle Triggers.

  • SQL Editor Verbesserungen: Sie können jetzt jede Abfrage in einem abgesonderten Thread richten, um Ihre Arbeit mit der Software weiter zu leisten, während die Abfrage gerichtet wird. Die Prozedur- und Funktion-Editoren ist für die asynchrone Routine-Ausführung auch verbessert.

  • Create Object Wizards are improved: Create Object Wizards sind verbessert: jetzt ist es möglich alle Objekteigenschaften und Untereinheiten während ihrer Erstellung zu bestimmen. Der Create View Wizard hat Filter Builder Dialog, um die Erstellung der WHERE Condition zu erleichtern. Die Wizards sind auch nach ihrer Größe änderungsfähig geworden.

  • MySQL-Sicherheitsmanagement ist einfacher geworden. Jetzt können Sie alle Objekt-Permissionen im Object Editor setzen.

  • Object Browser Tool zum Operieren mit Datenbankobjekten ist als Extension von Database Explorer mit fortgeschrittenen Features wie z.B. Sortierung, Gruppierung und Filterung von Datenbankobjekten hergestellt. Es gewährt auch solche Operationen wie das multiple Auswählen der Objekten (zum Kopieren, Entfernen usw.) und die ziehen-und-loslassen Operationen zwischen Object Browser und Datenbank Explorer.

  • Für Ihre Bequemheit ist der zweite Modus vom Datenbetrachten als Info-Karten realisiert.

  • Eine neue Explorer-Option "Systemobjekte in verschiedenen Farben darstellen" ermöglicht die Systemobjekte mit einer bestimmbaren Farbe markieren (Blaurot als Default).

  • Table Editor kann Text-Felder-Inhalt im Datengrid zeigen.

  • Die Code-Faltung ist in allen SQL-Editoren und Viewers realisiert. Die Code-Faltung macht es möglich sowohl den ganzen Text anzusehen, als auch ihn in mehrere Teile (Regionen) einzuteilen. Jeder Teil kann minimiert und erweitert werden.

  • SQL Editor: die Klammern-Hervorhebung ist für Ihre Bequemheit vorhanden.

  • MySQL Maestro ermöglicht jetzt ein Objekt direkt aus dem Datenbank-Explorer zu beschreiben.

  • Ein neues Äußere: Piktogramme, Installierer, Vorspann, Wizardbild und andere Interface-Modernisierungen.

Außerdem sind einige Bugs korrigiert und noch etwas anderes ist verbessert.


Zugehörige Linke:

MySQL Maestro Home 
Download Page
Product Tour
Get your registered copy!
Vorherig Weiter